Chronik



1923
Maria und Xaver Hagn erwerben den Gasthof Hagn.
1953
Therese und Alois Hagn sen. sanieren und erweitern den Gasthof.
1979
Nach seiner Heirat mit Brigitte Artmann übernimmt der einzige Sohn Alois Hagn jun. die Wirtschaft.
1993
Ein komplett neues Gasthaus wird errichtet.
2001
Sohn Stefan beginnt seine Ausbildung als Koch im Straubinger Traditionshotel „Seethaler“.
2006
Als Jungkoch erweitert Stefan seine erworbenen Grundkenntnisse im Tagungshotel „Kongressissimo“ in Vilsbiburg.
2008
Der erfahrene Koch Stefan baut seine Fähigkeiten in der internationalen und gehobenen Küche im Grand Hotel „Zermatterhof“ in der Schweiz weiter aus.
2010
Im Sternehotel „Vier Jahreszeiten Kempinski“ in München feilt Sohn Stefan an seinen Qualitäten.
2011
Das alte Saalgebäude wird abgerissen und ein neuer Festsaal mit angrenzendem Jägerstüberl, sowie neuem Wirtschaftstrakt, wird errichtet.
2012
Stefan Hagn steigt in den elterlichen Betrieb ein und führt den Gasthof auf traditionelle Art weiter mit dem Bestreben auch neue kulinarische Akzente zu setzen.